Care4Culture
Beschreibung
Am LMU Klinikum steigen die Anforderungen an Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegefachpersonen mit unterschiedlichem kulturellem und sprachlichem Hintergrund. Aus diesen Gründen wurde ein Trainingsprogramm zur Unterstützung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen entwickelt.
Aufbau
Das Programm beinhaltet vier Elemente und muss innerhalb von sechs Monaten absolviert werden. Es umfasst 41 Bildungseinheiten (á 45 Minuten)
-
Beginn des Programms und erstes Element sind zwei Präsenzphasen mit den folgenden Inhalten:
- Medizinproduktegesetz, Geräteeinweisung in: Infusomat, Perfusor, Ernährungspumpe
- Rechtliche Grundlagen in der Patientenversorgung: Fixierung, Patienteneigentum, Umgang mit Betäubungsmitteln, Zytostatika, Sauerstoffgabe und Versorgung Verstorbener
- Aufgaben des Sozialdienstes und Versorgungsmanagement
- Grundlagen deutsches Gesundheitssystem
- Vorbehaltsaufgaben
- Nationale Expertenstandards
- Direkte Körperpflege und Prophylaxen
- Prä- und postoperative Pflege
-
Das zweite Element sind die drei erforderlichen Skills-Trainings. Diese dürfen Sie zwischen der ersten Präsenzphase bis zur letzten Präsenzphase flexibel einplanen.
Folgende Skills-Trainings müssen im vorgegebenen Zeitrahmen absolviert werden:
• Positionierung (Lagerungstechniken)
• Umgang mit Zu- und Ableitungen und Drainagen
• Wundversorgung
-
Als drittes Element sind die E-Learning Kurse zu den „Expertenstandards“, diese können Sie flexibel bis zum letzten Präsenztag bearbeiten.
-
Das vierte Element ist die Abschlusspräsenz. Bis dahin müssen Sie alle Skills-Trainings und das E-Learning durchgeführt haben.
Zielgruppe
Teilnehmerzahl: maximal 18 Personen
Nutzen
Sie erlangen Wissen und Handlungssicherheit zu pflegerelevanten Themen,
• die Sie in jedem Fachbereich am LMU Klinikum nutzen können
• die Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Integration am LMU Klinikum unterstützen
Referent/-in
interne Referent*innen
Ort
Präsenz: G12 (GRH 4G 12 200, Konferenzraum), 12. Stock, Bettenhaus (Würfel FG), Marchioninistraße 15
Skills-Trainings: Verfügungsgebäude GH
E-Learning: Lernplattform
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Lernplattform in Absprache mit Ihrer Führungskraft