Das LMU Klinikum
zählt mit seinen beiden Münchner Standorten Campus Großhadern und Campus Innenstadt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Jährlich vertrauen rund 500.000 Patienten der Kompetenz, Fürsorge und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 28 Fachkliniken, vierzehn Instituten und sechs Abteilungen sowie den 63 interdisziplinären Zentren.
Herausragende Einrichtungen des LMU Klinikums sind das Onkologische Spitzenzentrum CCC München, Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM, das Deutsche Schwindel- und Gleichgewichtszentrum, das Tropeninstitut und das Center for International Health (CIH). Darüber hinaus ist das LMU Klinikum an allen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung sowie im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des Bundesforschungsministeriums am DIFUTURE Konsortium sowie maßgeblich am Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) zu COVID-19 beteiligt.
Bitte beachten Sie: Mitarbeitende des LMU Klinikums werden zu keiner Zeit über einen Telefonanruf einen Geldbetrag fordern, um eine lebenswichtige Behandlung bei einer erkrankten oder verletzten Person durchzuführen. Es werden auch keine schweren, plötzlichen Diagnosen mitgeteilt, für die umgehend ein sehr teures Medikament beschafft werden muss. Das Gleiche gilt für eine lebensrettende OP – auch hier werden vom LMU Klinikum keine Angehörigen oder Bekannten telefonisch kontaktiert, um die Kosten dafür im Voraus zu begleichen.
Im LMU Klinikum haben sich in den letzten Tagen mehrere Personen gemeldet, die einen sogenannten Schockanruf erhalten haben. Die meist älteren Betroffenen wurden dabei von angeblichen Mitarbeitern oder Ärzten des LMU Klinikums aufgefordert, für eine dringende Behandlung eines Angehörigen Geld im Klinikum zu übergeben.
Das Bundeskriminalamt rät bei Schockanrufen zu folgendem Verhalten:
- Folgen Sie nicht den Aufforderungen der Anrufer. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln oder unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen preis.
- Rufen Sie Ihre tatsächlichen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an.
- Denken Sie daran: Die Polizei oder vergleichbare Amtspersonen werden Sie niemals telefonisch um die Aushändigung von Bargeldbeträgen oder Wertsachen bitten.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Personen, die Sie nicht kennen.
- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in ihre Wohnung oder Ihr Haus.
- Falls Sie einen solchen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle, um den Vorfall zur Anzeige zu bringen.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Webseite des Bundeskriminalamtes:
Notfall und Entbindung
Das LMU Klinikum bietet eine umfassende medizinische Notfallversorgung. Hier finden Sie unsere Nothilfe-Einrichtungen am Campus Großhadern und am Campus Innenstadt.
Medizinische Einrichtungen
Sie brauchen Rat von einem Facharzt? Oder suchen nach dem richtigen Ansprechpartner am LMU Klinikum. Unter diesem Punkt finden Sie alle Einrichtungen am LMU Klinikum.
Patienten und Besucher
Sie haben Fragen zu Ihrem stationären Aufenthalt am LMU Klinikum oder benötigen eine Kontaktadresse oder einen Lageplan? Alle wichtigen Patiententhemen finden Sie hier .
Pflege
Der Pflegedienst ist mit über 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Berufsgruppe am LMU Klinikum München.
Ihre Karriere am LMU Klinikum
Werden Sie jetzt Teil des Teams!
Das LMU Klinikum bietet engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen beruflichen Perspektiven, unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Benefits. Insgesamt 181 verschiedene Berufsgruppen sind bei uns am Klinikum vertreten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Pressestelle des Klinikums ist für Journalisten, Fotografen und Medienvertreter sowie für den Bereich Marketing und Werbung zuständig.
Über unseren monatlichen Newsletter erhalten Sie aktuelle Berichterstattungen und Informationen des LMU Klinikums.
Das LMU Klinikum veröffentlicht eine Vielzahl von Publikationen, darunter auch das vierteljährlich erscheinende Patientenmagazin KLINIKUM aktuell.
Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) repräsentiert die 35 deutschen Universitätsklinika.
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition.
Alle Informationen rund um die Medizinische Fakultät der LMU München, die größte medizinische Ausbildungseinrichtung in Süddeutschland, finden Sie hier.