• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Deutsch - de
  • English - en
    • Ukraine-Hilfe
    • Notfall

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • NewsCenter
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
      • Dossiers
    1. Startseite LMU Klinikum
    2. NewsCenter
    3. Newsmeldungen 
    4. Medizin trifft Musik: Das Mutmach-Konzert HÄMATONE
    News | 10.11.2025

    Medizin trifft Musik: Das Mutmach-Konzert HÄMATONE

    Lebensmut e.V. und das LMU Klinikum haben am 8. November zu einem vielfältigen Programm aus Musik, Information und Begegnung eingeladen – für Menschen mit Blut- und Krebserkrankungen, ihre Angehörigen sowie alle, die sie unterstützen. Bands aus Deutschland und den Niederlanden präsentierten 12 Stunden lang Musik von Klassik und Jazz bis Pop und Rock.
    LMU Klinikum
    8. November 2025, IM PERSONALCASINO DES LMU KLINIKUMS am Campus Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München

    „Pflegende, Ärzte und Patienten musizieren gemeinsam – für einander und vor allem für Krebspatienten. Musik hebt uns aus dem Alltag heraus und ist eine der wirksamsten Stresstherapien. Ich freue mich riesig, dass wir Gastgeber sein dürfen, hier am LMU Klinikum“, begrüßt Prof. Markus M. Lerch, der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende.

    Zwölf Stunden Musik, Streetfood und am Ende Disco. Hämatone präsentierte sich in München mit zwölf Gruppen und Solisten sowie 34 Mitwirkenden.

    Viele der Musiker sind Mediziner, Pflegende oder selbst Patientinnen oder Patienten nach Krebs und kommen aus vier Bundesländern und den Niederlanden. So besteht die Band "Hämatones“ aus namhaften Hämato-Onkologen aus ganz Deutschland. Sängerin Miriam Vogt ist ehemalige Krebspatientin und engagiert sich für die José-Carreras-Leukämiestiftung. Die Mitglieder der Band „Recovery“ um HämaTone-Organisator Prof. Oliver Weigert arbeiten alle am LMU Klinikum, in der Medizinischen Klinik und Poliklinik III, im Labor für Experimentelle Leukämie- und Lymphom-Forschung (ELLF) und der Abteilung für klinische Pharmakologie. "Acute on chronic" ist ein Ensemble aus Pflegenden der Hämatologie des Johanneskrankenhauses Dortmund, das dort bereits große Hallen füllt. Bei der After-Show-Party legt DJane Eléni auf, eine feste Größe in der Münchner Club-Szene und Chefsekretärin der Medizinischen Klinik III am LMU Klinikum.

    Die Veranstaltung wurde moderiert von Guy Fränkel, dem Chef von Antenne Bayern. Für die zahlreichen Zuschauer, darunter viele Betroffene aus dem LMU Klinikum war das Mutmach-Konzert eine willkommene Musikpause vom Alltag der Therapie oder des Therapierens mit Rock, Pop, Jazz, Funk-Soul und Klassik.

    Der Verein lebensmut e.V., der Krebserkrankte vor, während und nach der Behandlung psycho-onkologisch begleitet, freut sich über Spenden: https://lebensmut.org/spenden

    Bankverbindung für Spenden per Überweisung:

    lebensmut e.V.
    Stadtsparkasse München
    IBAN: DE70 7015 0000 0000 5779 99
    BIC: SSKMDEMM

    • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

    Kontakt

    Prof. Dr. Oliver Weigert

    Experimentelle Leukämie- und Lymphomforschung (ELLF), Medizinische Klinik und Poliklinik III

    üDälqip;/éilxipbvimtYful_vfiWuyziu mi

    Karrieretag für Pflegefachberufe

    Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

    mehr Informationen

    LMU Klinikum

    Marchioninistr. 15
    81377 München

    Ziemssenstr. 5
    80336 München
    089 4400 - 0
    • Impressum
    • Datenschutz
    Anmeldung für Redakteure
    2025 © LMU Klinikum