Viele der Musiker sind Mediziner, Pflegende oder selbst Patientinnen oder Patienten nach Krebs und kommen aus vier Bundesländern und den Niederlanden. So besteht die Band "Hämatones“ aus namhaften Hämato-Onkologen aus ganz Deutschland. Sängerin Miriam Vogt ist ehemalige Krebspatientin und engagiert sich für die José-Carreras-Leukämiestiftung. Die Mitglieder der Band „Recovery“ um HämaTone-Organisator Prof. Oliver Weigert arbeiten alle am LMU Klinikum, in der Medizinischen Klinik und Poliklinik III, im Labor für Experimentelle Leukämie- und Lymphom-Forschung (ELLF) und der Abteilung für klinische Pharmakologie. "Acute on chronic" ist ein Ensemble aus Pflegenden der Hämatologie des Johanneskrankenhauses Dortmund, das dort bereits große Hallen füllt. Bei der After-Show-Party legt DJane Eléni auf, eine feste Größe in der Münchner Club-Szene und Chefsekretärin der Medizinischen Klinik III am LMU Klinikum.
Die Veranstaltung wurde moderiert von Guy Fränkel, dem Chef von Antenne Bayern. Für die zahlreichen Zuschauer, darunter viele Betroffene aus dem LMU Klinikum war das Mutmach-Konzert eine willkommene Musikpause vom Alltag der Therapie oder des Therapierens mit Rock, Pop, Jazz, Funk-Soul und Klassik.