Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Newsmeldungen 
  4. LMU Clinician Scientist of the Year 2025: Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz
News | 28.08.2025

LMU Clinician Scientist of the Year 2025: Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz

Auf dem Jahresempfang der Medizinischen Fakultät der LMU wurde Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz von der Medizinischen Klinik und Poliklinik I (Kardiologie) für seine Arbeit "Multiomic analyses uncover immunological signatures in acute and chronic coronary syndromes." (Nature Medicine, 2024) als LMU Clinician Scientist of the Year 2025 ausgezeichnet. Hier erzählt er mehr über seine Forschung und seine tägliche Inspiration als Clinician Scientist.
LMU Klinikum
Prof. Dr. Marion Subklewe (re.) überreichte die Auszeichnung zum LMU Clinician Scientist of the Year 2025  an Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz von der Medizinischen Klinik und Poliklinik I.

Über meine ausgezeichnete Publikation

Diese Veröffentlichung enträtselt erstmalig die umfassende Antwort des zirkulierenden Immunsystems auf einen Herzinfarkt im Menschen. Weiterhin gibt diese Studie Hinweise darauf, dass mittels der Nutzung moderner Omics Methoden kardiovaskuläre Erkrankungen potenziell diagnostiziert bzw. der Verlauf der Erkrankungen prognostiziert werden könnten. Zusammenfassend könnte diese Studie ein neues Forschungsfeld der prädiktiven Omics Analyse in der kardiovaskulären Medizin eröffnen und stellt weiterhin einen weltweit zugänglichen Atlas des Immunsystems bei Herzinfarkt als auch bei chronischer Koriander Herzerkrankung für das kardiovaskuläre Forschungsfeld dar.

Meine Motivation für die Forschung

Die umfassende Entschlüsselung entzündlicher Erkrankungen und die anschließende Entwicklung potenzieller Strategien diese besser diagnostizieren oder behandeln zu können.

LMU Klinikum

Meine tägliche Inspiration als Clinician Scientist

Die Möglichkeit inflammatorische Erkrankungen sowohl diagnostizieren, behandeln als auch neue krankheitsrelevante Hypothesen im Labor überprüfen zu können.

Meine Ziele

Zu durchbrechenden Erkenntnisgewinnen beizutragen, welche das Verständnis und die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen zukünftig prägen.

Publikation

Multiomic analyses uncover immunological signatures in acute and chronic coronary syndromes. Pekayvaz K*, Losert C*, Knottenberg V*, Gold C, Blokland IV, Oelen R, Groot HE, Benjamins JW, Brambs S, Kaiser R, Gottschlich A, Hoffmann GV, Eivers L, Martinez-Navarro A, Bruns N, Stiller S, Akgöl S, Yue K, Polewka V, Escaig R, Joppich M, Janjic A, Popp O, Kobold S, Petzold T, Zimmer R, Enard W, Saar K, Mertins P, Huebner N, van der Harst P, Franke LH, van der Wijst MGP, Massberg S, Heinig M, Nicolai L, Stark K

*geteilte Autorenschaft

Nature Medicine 2024

DOI: https://doi.org/10.1038/s41591-024-02953-4


  • Alle LMU Klinikum Newsmeldungen

Kontakt

Dr. med. Kami Alexander Pekayvaz

Medizinische Klinik und Poliklinik I

ogvleöiWogјJqgßJvima-ful#vfiuyziu-mi

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen