Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  3. Fach- und Arztinfo
  4. Allgemeine Gynäkologie
  5. Endometriosezentrum
  • Patientenportal
     
    • Fach- und Arztinfo
      • Allgemeine Gynäkologie
        • Allgemeine Ambulanz
           
          • Endometriosezentrum
             
            • Beckenbodenzentrum
               
              • Myome
                 
                • HIV Ambulanz
                   
                • Schwangerschaft & Geburt
                  • Geburtshilfliches Team
                    • Ärztinnen und Ärzte
                       
                      • Pflege
                         
                        • Hebammen
                           
                          • Psychologinnen
                             
                          • Schwangerschaft
                             
                            • Geburt
                               
                              • Wochenbett
                                 
                                • Kontakt
                                   
                                  • Infoabend
                                     
                                    • Neonatologie (Kinderklinik)
                                       
                                      • Fortbildung, Forschung, Lehre
                                         
                                        • FAQs
                                           
                                        • Brustzentrum
                                           
                                          • Gynäkologisches Krebszentrum
                                            • Ovar
                                               
                                              • Endometrium
                                                 
                                                • Zervix
                                                   
                                                  • Vulva & Vagina
                                                     
                                                    • Aktuelle Standards LMU Frauenklinik
                                                       
                                                      • Kooperationspartner
                                                         
                                                        • Medienbeiträge
                                                           
                                                        • Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
                                                           
                                                          • Hormon- und Kinderwunschzentrum
                                                             
                                                            • Dysplasie
                                                               
                                                              • Kinder- und Jugendgynäkologie
                                                                 
                                                                • Psychologie, Psychoonkologie
                                                                   
                                                                  • Physiotherapie
                                                                     
                                                                  • Weiterbildung & Lehre
                                                                     
                                                                    • Forschung
                                                                      • Gynäkologisch onkologische Studien
                                                                         
                                                                        • Mamma-Studien
                                                                           
                                                                          • Reproduktionsmedizin Studien
                                                                             
                                                                            • Geburtshilfliche Studien
                                                                               
                                                                              • Promotionsprojekte
                                                                                    • Endometriose Studien
                                                                                       
                                                                                      • Grundlagenforschung | Forschungslabor
                                                                                        • Head of the Lab | PD Dr. rer.nat Mirjana Kessler
                                                                                           
                                                                                          • Research groups
                                                                                             
                                                                                        • Klinik kompakt
                                                                                          • Unser Team
                                                                                            • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                               
                                                                                              • Pflege
                                                                                                • Klinikum Innenstadt
                                                                                                   
                                                                                                  • Klinikum Großhadern
                                                                                                     
                                                                                                  • Hebammen
                                                                                                     
                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                       
                                                                                                      • Psychologinnen
                                                                                                         
                                                                                                      • Kontakt und Anfahrt
                                                                                                         
                                                                                                        • FAQ's
                                                                                                           
                                                                                                          • Zertifizierungen der LMU Frauenklinik
                                                                                                             
                                                                                                            • Historie der LMU Frauenklinik
                                                                                                               
                                                                                                            • Veranstaltungen
                                                                                                               
                                                                                                            • Aktuelles
                                                                                                               
                                                                                                            • Unterstützen Sie die Zukunft der Frauenheilkunde
                                                                                                               
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                 

                                                                                                                Endometriosezentrum

                                                                                                                Herzlich willkommen

                                                                                                                am Endometriosezentrum der LMU Frauenklinik. Wir sind seit März 2013 zertifiziertes Endometriose-Zentrum der höchsten Stufe.

                                                                                                                Basierend auf einem einfühlsamen und vertrauensvollen Umgang mit unseren Patientinnen hat es für uns oberste Priorität für jede Patientin ein individuell abgestimmtes, ganzheitliches Behandlungskonzept zu erstellen.

                                                                                                                • Anmeldung

                                                                                                                  Ziemssenstr. 1
                                                                                                                  80336 München
                                                                                                                  089 4400 34611 089 4400 34618
                                                                                                                  Äpdgfiuoälulov,imeful_vf,iuyzWiu mi

                                                                                                                  Was muss ich mitbringen?

                                                                                                                  • Krankenkassenkarte
                                                                                                                  • Überweisungsschein
                                                                                                                  • Relevante Befunde (Arztbriefe, OP-Berichte, …)
                                                                                                                • Anmeldung

                                                                                                                  Würfel IK/Ebene 0

                                                                                                                  Marchioninistr. 15
                                                                                                                  81377  München
                                                                                                                  089 4400 76800 089 4400 76840
                                                                                                                  ÄpgfiuWoäluloviYm-ful_vfJiuyziusmi

                                                                                                                  Was muss ich mitbringen?

                                                                                                                  • Krankenkassenkarte
                                                                                                                  • Überweisungsschein
                                                                                                                  • Relevante Befunde (Arztbriefe, OP-Berichte, …)
                                                                                                                • Campus Innenstadt
                                                                                                                  Montags, Mittwochs, 08:30 - 14:30 Uhr 

                                                                                                                  Campus Großhadern
                                                                                                                  Mittwochs, 08:30 - 14:30 Uhr

                                                                                                                  Was muss ich mitbringen?

                                                                                                                  • Krankenkassenkarte
                                                                                                                  • Überweisungsschein
                                                                                                                  • Relevante Befunde (Arztbriefe, OP-Berichte, …)

                                                                                                                Leistungen

                                                                                                                Als zertifiziertes Zentrum der höchsten Stufe bieten wir ihnen eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung nach den aktuellsten Standards.

                                                                                                                Unsere Operateure weisen alle eine Zusatzqualifikation für Endometriose auf. Im Falle von komplexen Fällen mit Beteiligung anderer Organe (z. B. Darm oder Blase) kooperieren wir interdisziplinär mit den Kollegen der Chirurgie und/oder Urologie. Außerdem arbeiten wir eng mit unserer Kinderwunsch-Abteilung zusammen. Wir kooperieren außerdem mit Endometriose-zertifizierten Rehabilitations- Zentren, sodass auch nach einer Operation eine rasche Genesung erfolgen kann.

                                                                                                                Der erste Kontakt erfolgt in der Regel über unsere Endometriosesprechstunde. 

                                                                                                                Spezialisierte Endometriosesprechstunde

                                                                                                                An 3 Werktagen die Woche bieten wir eine spezielle Endometriosesprechstunde an.

                                                                                                                Nach ausführlicher Untersuchung und persönlicher Beratung finden wir mit Ihnen und Ihrem Frauenarzt/- ärztin gemeinsam die beste Therapie.

                                                                                                                In der Regel wird Sie Ihr Frauenarzt/- ärztin zu uns überweisen oder Sie machen selbst einen Termin aus.

                                                                                                                Interdisziplinäre Betreuung und Kooperationspartner

                                                                                                                In einem interdisziplinären Team, bestehend aus Gynäkologen, Chirurgen, Urologen und weiteren Experten betreuen wir sie beim Thema Endoemtriose. Unsere Kooperationspartner sind ebenfalls am LMU Klinikum tätig. Siehe TEAM!

                                                                                                                Zusätzlich arbeiten wir mit den zertifizierten Rehabilitationskliniken in Bad Schmiedeberg (Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg) und Bad Waldsee (Städtische Rehaklinik Bad Waldsee) zusammen

                                                                                                                Diagnostische Verfahren
                                                                                                                • Umfassende gynäkologische Anamnese und Untersuchung
                                                                                                                • Bei Bedarf reproduktionsmedizinische Abklärung
                                                                                                                • Bildgebende Verfahren in der Radiologie (MRT, Pyelographie)
                                                                                                                • Ggf. Diagnosesicherung durch gynäkologische Laparoskopie, Biopsie und histologische Abklärung
                                                                                                                • Diagnostische Verfahren in der Urologie (Zystoskopie)
                                                                                                                • Diagnostische Verfahren in der Gastroenterologie (Darmspiegelung)
                                                                                                                • Besprechung komplexer Fälle in interdisziplinären Fallkonferenzen
                                                                                                                Therapie
                                                                                                                • Medikamentöse Verfahren
                                                                                                                • Operative Eingriffe (hauptsächlich endoskopische Operationstechniken)
                                                                                                                • Ganzheitliche Patientinnenversorgung im Klinikum durch eine individualisierte Therapie
                                                                                                                • Follow-up-Sprechstunden für longitudinale Nachbeobachtungen
                                                                                                                • Komplettierung des Betreuungsangebotes für infertile Patientinnen über die
                                                                                                                • Kinderwunschsprechstunde
                                                                                                                • Interdisziplinäre Betreuung von Patientinnen mit betroffenen, extragenitalen Organen (Darm, Harnblase, Harnleiter, etc.)
                                                                                                                • Kooperation mit niedergelassenen Praxen
                                                                                                                • Planung von Anschlussheilbehandlungen/Rehabilitationen

                                                                                                                Team

                                                                                                                Unser Team weist eine umfassende diagnostische sowie operative Ausbildung aus und beschäftigt sich neben der klinischen Versorgung zusätzlich auch mit wissenschaftlichen Fragestellungen zum Thema Endometriose. Im Folgenden finden sie das gynäkologische Team sowie die entsprechenden Kooperationspartner aus mitbehandelnden Fachabteilungen. 

                                                                                                                Gynäkologisches Team
                                                                                                                Prof. Dr. med. Sven Mahner
                                                                                                                Zentrumsleitung, Direktor der LMU Frauenklinik
                                                                                                                PD Dr. med. Susanne Beyer
                                                                                                                Stellvertretende Zentrumsleitung, Oberärztin
                                                                                                                cfcguuitjiјipvimsful_vf;iuyziu-mi
                                                                                                                PD Dr. med. Fabian Trillsch
                                                                                                                Prof. Dr. med. Fabian Trillsch
                                                                                                                Stellv. Direktor der Klinik
                                                                                                                Quelle: Klinikum der Universität München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/einrichtungen/weitere-informationen-presse/pressekontakt/index.html
                                                                                                                PD Dr. med. Alexander Burges
                                                                                                                Leitender Oberarzt,  Campus Großhadern,  Leitung Operative Gynäkologie
                                                                                                                gäiƒgumipejfpxiDcvimefulhvfiuyziu mi
                                                                                                                Dr. med. Lennard Schröder
                                                                                                                Oberarzt
                                                                                                                ViuugpmeRyzpüimipvim ful+;vfiuyziuemi
                                                                                                                Dr. med. Simon Keckstein
                                                                                                                Funktionsoberarzt 
                                                                                                                clvüueoiWyocbiluviam fulhvfiuyziu:emi
                                                                                                                Dr. med. Franziska Pittrich 
                                                                                                                Funktionsoberärztin
                                                                                                                w:pgußlcogsPlbbplyzvim-:fu:lhvfiuyaziu mi
                                                                                                                Kooperationspartner
                                                                                                                • Chirurgie: PD Dr. med. U. Wirth (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie)
                                                                                                                • Urologie: Dr. med. R. Bischoff (Urologische Klinik und Poliklinik)
                                                                                                                • Hormon – und Kinderwunschzentrum: Prof. Dr. med. N. Rogenhofer (Kinderwunschzentrum)
                                                                                                                • Anästhesiologie - Schmerztherapie: Prof. Dr. med. S.-C. Azad (Klinik für Anaesthesiologie)
                                                                                                                • Radiologie: Dr. H. Münzfeld (Klinik und Poliklinik für Radiologie)
                                                                                                                • Pathologie: Dr. R. Erdelkamp (Pathologisches Institut - Medizinische Fakultät - LMU München)
                                                                                                                • Ernährungsberatung: Dr. N. Erickson M.Sc, RD (Ernährungsberatung | Krebszentrum – CCC Münchenᴸᴹᵁ – Comprehensive Cancer Center)
                                                                                                                • Sozialberatung (Sozialberatung | LMU Klinikum)
                                                                                                                • Physiotherapie (Medizinisch-therapeutische Versorgung | MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München)

                                                                                                                Infos rund um Endometriose

                                                                                                                1. Was ist Endometriose?

                                                                                                                 Als Endometriose bezeichnet man das Auftreten von der Gebärmutterschleimhaut- (griech. Endometrium) ähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle. In etwa 10 - 15% aller Frauen im gebärfähigen Alter sind von dieser Erkrankung betroffen. Zur Entstehung der Endometriose bestehen verschiedene Theorien. Ein konkrete Ursache ist aktuell aber noch ungeklärt, weshalb bis dato keine ursächlichen Behandlungsmöglichkeiten existieren, durch die diese Erkrankung beseitigt werden kann.

                                                                                                                Endometrioseherde findet man häufig im Bereich des kleinen Beckens, wo sie in unterschiedlicher Form und Ausdehnung auftreten können. Je nach Lokalisation können Endometrioseherde zu schmerzhaften Entzündungsreaktionen, Narbenbildungen, Blutungen aus Darm und Harnblase, aber auch zu unerfülltem Kinderwunsch führen. In seltenen Fällen sind auch andere Lokalisationen möglich.

                                                                                                                2. Welche Symptome sind typisch für die Endometriose?

                                                                                                                Die Symptome sind sehr unterschiedlich, so steht die Ausdehnung der Befunde nicht unbedingt mit der Intensität der Beschwerden in Zusammenhang. Klassisch sind perimenstruelle Unterbauchschmerzen (also um den Zeitpunkt der Periodenblutung herum), Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder auch beim Wasserlassen und Stuhlgang. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch bestehen. 

                                                                                                                3. Wie wird die Endometriose therapiert?
                                                                                                                Die Behandlung der Endometriose richtet sich nach der Art der Beschwerden, dem Alter der Patientin, der Lebenssituation sowie nach der Ausdehnung des Befundes. Die Therapie reicht von Hormongaben bis zur Entfernung der Endometrioseherde durch eine Bauchspiegelung. Bei bestehendem Kinderwunsch kann in gewissen Fällen eine künstliche Befruchtung notwendig sein. Bei der Erarbeitung eines Therapiekonzeptes ist es wichtig, individuell auf jede Patientin einzugehen. 
                                                                                                                4. Wie läuft die Endometriosesprechstunde ab?
                                                                                                                Zu ihrem Termin bringen Sie bitte ein gültigen Überweisungsschein mit, sowie bisherige Befunde und OP-Berichte. Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch zu ihrer Krankengeschichte und im Anschluss eine Diagnostik. Diese besteht in der Regel aus einer gynäkologischen Untersuchung sowie einer Ultraschall Diagnostik. Basierend auf diesen Ergebnissen werden weitere Schritte eingeleitet und es wird ein Therapieempfehlung besprochen. Wichtig ist die Anpassung der Therapie auf ihre aktuelle Lebenssituation. Bei Bedarf erfolgt ergänzend die Zuweisung zu einem unserer Kooperationspartner. Wichtig ist hierbei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, je nach Beschwerdebild kann die Schmerztherapie auch ergänzend über ein interdisziplinäres Schmerzzentrum erfolgen.
                                                                                                                5. Was muss sich bei einer operativen Therapie beachten?

                                                                                                                Sollte bei Ihnen eine operative Therapie empfohlen werden, so erfolgt die OP-Planung im Rahmen der Endometriose Sprechstunde. Dank unserer Expertise auf dem Gebiet der minimalinvasiven Chirurgie ist es uns möglich, mittels Bauchspiegelung (Laparoskopie) Gewebe zu schonen und Endometrioseherde gezielt zu behandeln - auch an schwierig erreichbaren Lokalisationen. Postoperativ erwartet Sie ein kurzer stationärer Aufenthalt von circa 1 - 3 Tagen (je nach Ausmaß der Operation). Sollte eine Anschlussheilbehandlung geplant werden, so unterstützt sie unser Sozialdienst in der Planung.

                                                                                                                6. Nachsorge

                                                                                                                Nach der operativen Therapie stehen wir Ihnen Rahmen der Endometriose Sprechstunde für die Nachsorge zur Verfügung. Wir besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.

                                                                                                                7. Was bedeutet die Zertifizierung für Betroffene?

                                                                                                                Zertifiziert durch die Europäische Endometriose Liga, die Stiftung Endometriose-Forschung und die Endometriose-Vereinigung-Deutschland e.V. belegt diese Auszeichnung, weitreichende medizinische Kompetenz und das Einhalten von strenge Kriterien, Richtlinien und Verfahren in Bezug auf die Diagnostik und Behandlung der Endometriose. Sie profitieren von qualitätsgesicherten Behanlungsabläufen, die den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Qualifizierte Behandler arbeiten interdisziplinär eng und strukturiert zusammen. So können wir eine optimale Versorgung sicherstellen.

                                                                                                                Tipps und Links

                                                                                                                Weitere Informationen für Betroffene
                                                                                                                • Endogruppe München
                                                                                                                • Endometriose-Vereinigung
                                                                                                                • Zertifizierte Endometriosezentren
                                                                                                                • Endometriose SEF
                                                                                                                • Kooperierende Rehabilitationsklinik Bad Waldsee
                                                                                                                • Kooperierende Rehabilitationsklinik Bad Schmiedeberg
                                                                                                                Aktuelle Informationen (PDF und Video)
                                                                                                                • SZ Gesundheitsforum Endometriose 2024
                                                                                                                • Endometriose - Was steckt hinter der Krankheit, die so viele Frauen betrifft und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? [Video muenchen.tv]
                                                                                                                • Wie diagnostizieren, wie behandeln? Neue Ansätze der Endometriose-Forschung (apotheken-umschau.de)
                                                                                                                • Wann macht eine Operation Sinn? JATROS Gynäkologie & Geburtshilfe 3/23 [PDF]
                                                                                                                • Endometriose | Chamäleon der Gynäkologie, Artikel aus der SZ (online, Direktlink zum Online Angebot der SZ))
                                                                                                                • Endometriosezentrum der LMU Frauenklinik München, Infos für Betroffene! [Link]

                                                                                                                Qualitätssicherung

                                                                                                                Zertifizierungen

                                                                                                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                                                                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                                                                                mehr Informationen

                                                                                                                Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

                                                                                                                Klinikum Großhadern:

                                                                                                                Marchioninistr. 15, 81377 München

                                                                                                                Tel.: 089 4400-0

                                                                                                                E-Mail: frauenklinik@med.uni-muenchen.de


                                                                                                                Klinikum Innenstadt
                                                                                                                Frauenklinik: Ambulanz und Tagesklinik

                                                                                                                Ziemssenstr. 1, 80336 München 


                                                                                                                Klinikum Innenstadt
                                                                                                                Frauenklinik Geburtshilfe Perinatalzentrum

                                                                                                                Ziemssenstraße 5, 80336 München

                                                                                                                Klinikum Innenstadt 089 4400 31000
                                                                                                                wpgfiuoälulovimns,ful_vfiuyziau/mi
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                • Datenschutz

                                                                                                                Links

                                                                                                                Anmeldung für Redakteure
                                                                                                              • Startseite
                                                                                                              • Einrichtungen
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                              • Presse
                                                                                                              • International Patient Office

                                                                                                                Klinik und P...

                                                                                                                • Patientenportal
                                                                                                                • Fach- und Arztinfo
                                                                                                                  • Allgemeine Gynäkologie
                                                                                                                    • Allgemeine Ambulanz
                                                                                                                    • Endometriosezentrum
                                                                                                                    • Beckenbodenzentrum
                                                                                                                    • Myome
                                                                                                                    • HIV Ambulanz
                                                                                                                  • Schwangerschaft & Geburt
                                                                                                                    • Geburtshilfliches Team
                                                                                                                      • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                      • Pflege
                                                                                                                      • Hebammen
                                                                                                                      • Psychologinnen
                                                                                                                    • Schwangerschaft
                                                                                                                    • Geburt
                                                                                                                    • Wochenbett
                                                                                                                    • Kontakt
                                                                                                                    • Infoabend
                                                                                                                    • Neonatologie (Kinderklinik)
                                                                                                                    • Fortbildung, Forschung, Lehre
                                                                                                                    • FAQs
                                                                                                                  • Brustzentrum
                                                                                                                  • Gynäkologisches Krebszentrum
                                                                                                                    • Ovar
                                                                                                                    • Endometrium
                                                                                                                    • Zervix
                                                                                                                    • Vulva & Vagina
                                                                                                                    • Aktuelle Standards LMU Frauenklinik
                                                                                                                    • Kooperationspartner
                                                                                                                    • Medienbeiträge
                                                                                                                  • Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
                                                                                                                  • Hormon- und Kinderwunschzentrum
                                                                                                                  • Dysplasie
                                                                                                                  • Kinder- und Jugendgynäkologie
                                                                                                                  • Psychologie, Psychoonkologie
                                                                                                                  • Physiotherapie
                                                                                                                • Weiterbildung & Lehre
                                                                                                                • Forschung
                                                                                                                  • Gynäkologisch onkologische Studien
                                                                                                                  • Mamma-Studien
                                                                                                                  • Reproduktionsmedizin Studien
                                                                                                                  • Geburtshilfliche Studien
                                                                                                                  • Promotionsprojekte
                                                                                                                  • Endometriose Studien
                                                                                                                  • Grundlagenforschung | Forschungslabor
                                                                                                                    • Head of the Lab | PD Dr. rer.nat Mirjana Kessler
                                                                                                                    • Research groups
                                                                                                                • Klinik kompakt
                                                                                                                  • Unser Team
                                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                    • Pflege
                                                                                                                      • Klinikum Innenstadt
                                                                                                                      • Klinikum Großhadern
                                                                                                                    • Hebammen
                                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                    • Psychologinnen
                                                                                                                  • Kontakt und Anfahrt
                                                                                                                  • FAQ's
                                                                                                                  • Zertifizierungen der LMU Frauenklinik
                                                                                                                  • Historie der LMU Frauenklinik
                                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                                • Aktuelles
                                                                                                                • Unterstützen Sie die Zukunft der Frauenheilkunde
                                                                                                                • Kontakt