Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  3. Fach- und Arztinfo
  4. Gynäkologisches Krebszentrum
  • Patientenportal
     
    • Fach- und Arztinfo
      • Allgemeine Gynäkologie
        • Allgemeine Ambulanz
           
          • Endometriosezentrum
             
            • Beckenbodenzentrum
               
              • Myome
                 
                • HIV Ambulanz
                   
                • Schwangerschaft & Geburt
                  • Geburtshilfliches Team
                    • Ärztinnen und Ärzte
                       
                      • Pflege
                         
                        • Hebammen
                           
                          • Psychologinnen
                             
                          • Schwangerschaft
                             
                            • Geburt
                               
                              • Wochenbett
                                 
                                • Kontakt
                                   
                                  • Infoabend
                                     
                                    • Neonatologie (Kinderklinik)
                                       
                                      • Fortbildung, Forschung, Lehre
                                         
                                        • FAQs
                                           
                                        • Brustzentrum
                                           
                                          • Gynäkologisches Krebszentrum
                                            • Ovar
                                               
                                              • Endometrium
                                                 
                                                • Zervix
                                                   
                                                  • Vulva & Vagina
                                                     
                                                    • Aktuelle Standards LMU Frauenklinik
                                                       
                                                      • Kooperationspartner
                                                         
                                                        • Medienbeiträge
                                                           
                                                        • Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
                                                           
                                                          • Hormon- und Kinderwunschzentrum
                                                             
                                                            • Dysplasie
                                                               
                                                              • Kinder- und Jugendgynäkologie
                                                                 
                                                                • Psychologie, Psychoonkologie
                                                                   
                                                                  • Physiotherapie
                                                                     
                                                                  • Weiterbildung & Lehre
                                                                     
                                                                    • Forschung
                                                                      • Gynäkologisch onkologische Studien
                                                                         
                                                                        • Mamma-Studien
                                                                           
                                                                          • Reproduktionsmedizin Studien
                                                                             
                                                                            • Geburtshilfliche Studien
                                                                               
                                                                              • Promotionsprojekte
                                                                                    • Endometriose Studien
                                                                                       
                                                                                      • Grundlagenforschung | Forschungslabor
                                                                                        • Head of the Lab | PD Dr. rer.nat Mirjana Kessler
                                                                                           
                                                                                          • Research groups
                                                                                             
                                                                                        • Klinik kompakt
                                                                                          • Unser Team
                                                                                            • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                               
                                                                                              • Pflege
                                                                                                • Klinikum Innenstadt
                                                                                                   
                                                                                                  • Klinikum Großhadern
                                                                                                     
                                                                                                  • Hebammen
                                                                                                     
                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                       
                                                                                                      • Psychologinnen
                                                                                                         
                                                                                                      • Kontakt und Anfahrt
                                                                                                         
                                                                                                        • FAQ's
                                                                                                           
                                                                                                          • Zertifizierungen der LMU Frauenklinik
                                                                                                             
                                                                                                            • Historie der LMU Frauenklinik
                                                                                                               
                                                                                                            • Veranstaltungen
                                                                                                               
                                                                                                            • Aktuelles
                                                                                                               
                                                                                                            • Unterstützen Sie die Zukunft der Frauenheilkunde
                                                                                                               
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                 

                                                                                                                Gynäkologisches Krebszentrum

                                                                                                                Die Versorgung gynäkologischer Krebserkrankungen erfordert Diagnostik und Therapieoptionen nach modernsten Standards sowie eine strukturierte Zusammenarbeit mit kooperierenden Facheinheiten. Der vertrauensvolle Umgang mit den betroffenen Patientinnen ist uns ein besonderes Anliegen.

                                                                                                                Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt. So können wir Patientinnen in jedem Stadium der Krebserkrankung eine optimale Betreuung von der Diagnostik über Operation und systemischer Therapie bis zur Nachbehandlung anbieten.

                                                                                                                Team

                                                                                                                Prof. Dr. med. Sven Mahner, Zentrumsleitung
                                                                                                                Prof. Dr. med. Sven Mahner, Direktor der LMU Frauenklinik

                                                                                                                Prof. Dr. med. Sven Mahner

                                                                                                                Direktor der LMU Frauenklinik

                                                                                                                PD Dr. med. Alexander Burges, Zentrumskoordinator Grosshadern

                                                                                                                PD Dr. med. Alexander Burges

                                                                                                                Zentrumskoordinator Grosshadern

                                                                                                                Sekretariat

                                                                                                                Klinikum Großhadern Frau H. Labadi

                                                                                                                089 4400 74531 089 4400 78892
                                                                                                                PD Dr. med. Bastian Czogalla, Standortkoordinator Innenstadt

                                                                                                                PD Dr. med. Bastian Czogalla

                                                                                                                Zentrumskoordinator Innenstadt

                                                                                                                Sekretariat

                                                                                                                Klinikum Innenstadt Frau C. Friedl

                                                                                                                089 4400 34613 089 4400 34619

                                                                                                                Weitere Informationen

                                                                                                                Sprechstunden

                                                                                                                Die folgende Übersicht soll Ihnen einen Überblick über unsere Sprechstunden geben.

                                                                                                                • Allgemeine Sprechstunde
                                                                                                                • Dysplasie Sprechstunde
                                                                                                                • Erblicher Brust- und Eierstockkrebs Sprechstunde
                                                                                                                • Vulva Sprechstunde
                                                                                                                • Onkologische Nachsorge Sprechstunde
                                                                                                                • Urogynäkologische Sprechstunde
                                                                                                                • Sprechstunde Fertilitätserhalt bei onkologischen Patientinnen

                                                                                                                Dysplasie Sprechstunde

                                                                                                                Die Dysplasiesprechstunde ist eine Spezialsprechstunde für Frauen, bei denen Zellveränderungen (=Dysplasie) am Gebärmutterhals, am Muttermund, an der Scheide oder den Schamlippen festgestellt wurden.

                                                                                                                Im Rahmen dieser Sprechstunde werden auch entzündliche Veränderungen, Infektionen (z.B. Condylome, sog. Feigwarzen), chronischer Juckreiz oder chronische Erkrankungen wie der Lichen sclerosus behandelt.

                                                                                                                Leistungen

                                                                                                                • Erneuter Zellabstrich vom Muttermund (konventionelle und Dünnschichtzytologie, sog. ThinPrep)
                                                                                                                • HPV-Virus-Nachweis, da Dysplasien oft mit einer Humanen Papillomvirusinfektion assoziiert sind
                                                                                                                • Kolposkopie (Lupenbetrachtung des Gebärmutterhalses) mittels Videokolposkopie, die auf dem Monitor mitverfolgt werden kann
                                                                                                                • Bei Auffälligkeiten Gewebeprobeentnahme
                                                                                                                • Ausführliche Beratung und Empfehlungen für die weitere Behandlung
                                                                                                                • Bei Bedarf Vereinbarung eines OP-Termins
                                                                                                                • Sprechstunden Klinikum Großhadern und Klinikum Innenstadt
                                                                                                                Genetische Beratung

                                                                                                                Bisherige Untersuchungen führen die Entstehung eines bösartigen Brusttumors in circa 5-8% auf eine vererbte Veranlagung zurück.

                                                                                                                Sind mehrere Frauen innerhalb einer Familie an Brust- oder/und Eierstockkrebs erkrankt und die Krebserkrankungen in jungem Alter aufgetreten, kann dies ein Hinweis auf die erbliche Form von Brust- bzw. Eierstockkrebs sein.

                                                                                                                Die erbliche Prädisposition für Brust- und Eierstockkrebs kann auf Veränderungen in den „Brustkrebsgenen“(breast cancer gene) BRCA1 und BRCA2 beruhen. In ca. 60% der Familien mit Brust- und Eierstockkrebs und 40% der Familien mit häufigem Auftreten von Brustkrebs findet man Veränderungen in diesen Genen.

                                                                                                                Im Falle einer BRCA1- und/oder BRCA2-Mutation liegt eine 50%ige Wahrscheinlichkeit der Weitervererbung vor (dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer).

                                                                                                                Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine familiäre Disposition vor, so wird eine genetisch-klinische Beratung an einem Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs empfohlen (Informationsbroschüre).

                                                                                                                Wird im Rahmen der Risikosprechstunde ein erhöhtes Risiko für Vererbung festgestellt, werden engmaschige Früherkennungsuntersuchungen von den Krankenkassen übernommen.

                                                                                                                Sind Fragen offen geblieben oder möchten Sie persönliche Auskunft, erreichen Sie unser Zentrum für erblichen Brust- und Eierstockkrebs von

                                                                                                                Mo-Fr. telefonisch unter: 089/4400-77572; Frau Manuela Jähnig.

                                                                                                                Unter dieser Telefonnummer ist die Anmeldung für die Spezialsprechstunde möglich.

                                                                                                                Weitere Informationen erhalten Sie unter: Sprechstunde: Erblicher Brust- und Eierstockkrebs

                                                                                                                Außerdem erreichen Sie uns unter folgender Emailadresse:

                                                                                                                fr.genetik@med.uni-muenchen.de

                                                                                                                • Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Zentrums für Erblichen Brust- und Eierstockkrebs
                                                                                                                Patienteninformation

                                                                                                                Krankheitsbilder:

                                                                                                                Jährlich erkranken in Deutschland ca. 26.000 Frauen an Krebs, der die Eierstöcke, die Gebärmutter, den Gebärmutterhals oder die weiblichen Genitalien befällt. Diese Malignome, die in der Gesellschaft oft noch als Tabuthema gelten, benötigen ein multimodales Therapiekonzept.

                                                                                                                Zentraler Punkt ist dabei oft die Operation. Studien zeigten, dass die Prognose bei gynäkologischen Tumoren, insbesondere beim Eierstockkrebs erheblich von den Operationsverfahren abhängt.

                                                                                                                Leistungen:

                                                                                                                Bei der Planung der Therapie tragen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen wie z. B. Gynäkologie, Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie mit ihrer Spezialexpertise dazu bei, einen individuellen, für jede Patientin bestmöglichen Behandlungsplan zu erstellen.

                                                                                                                Die minimal invasive Chirurgie hat in der Gynäkologie die offene Chirurgie in vielen Bereichen abgelöst. Auch in der gynäkologischen Onkologie sind die Techniken in den letzten Jahren so ausgereift, dass die Operationen beim Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs laparoskopisch oder computerassistiert (Da Vinci System) nervensparend durchgeführt werden kann. Durch die Trachelektomie haben wir zudem bei einem frühen Tumorstadium eine fertilitätserhaltende Option mit gleichwertiger onkologischer Sicherheit. Zusätzlich reduziert die Sentinellymphknotentechnik (Wächterknotentechnik)zusätzlich die Nebenwirkungen der Operation. Der Einsatz des da Vinci®-Chirurgiesystems eröffnet neue Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung mit computer- und robotergestützter Technologie. Durch eine Verbesserung der Bedingungen für Chirurgen ermöglicht das da Vinci-Chirurgiesystem die Umsetzung von minimalinvasiven Ansätzen bei einer größeren Bandbreite, selbst onkologischer Erkrankungen.

                                                                                                                Während des Aufenthaltes in unserer Klinik können wir unseren Patientinnen ein umfangreiches Angebot von Zusatzleistungen (Physiotherapie, Einbindung von Psychoonkologie und Sozialdienst) zur körperlichen und seelischen Krankheitsbewältigung anbieten.

                                                                                                                Studien

                                                                                                                Wir bieten unseren Patientinnen die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien an. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Patientinnen stets Zugang zu den neuesten Therapien haben und eine Weiterentwicklung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten erfolgt.

                                                                                                                Aktuelle Studien entnehmen Sie bitte folgendem Link:
                                                                                                                Aktuelle Standards der LMU Frauenklinik - Gynäkologische Onkologie
                                                                                                                Aktuelle Standards der LMU Frauenklinik - Gynäkologische Onkologie
                                                                                                                Psychoonkologie

                                                                                                                Körperliche Erkrankungen sind häufig mit erheblichen psychischen Belastungen verbunden. So kann eine bedrohliche Diagnose selbst psychisch stabile Menschen aus dem seelischen Gleichgewicht bringen. Viele Patientinnen müssen Unsicherheit bezüglich des weiteren Verlaufs ihrer Erkrankung aushalten. Möglicherweise zwingt die Erkrankung dazu, Pläne, sogar ganze Lebensplanungen zu ändern. Viele Patientinnen beschäftigt überdies die Frage, warum es gerade sie getroffen hat, und ob sie in irgendeiner Weise zu ihrer Erkrankung beigetragen haben. Hinzu kommt die Belastung durch Symptome der Erkrankung selbst ebenso wie durch Nebenwirkungen der Behandlung.

                                                                                                                In unserem Gynäkologischen Zentrum bieten wir allen Patientinnen psychoonkologische Betreuung und Begleitung an. Damit möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihren individuellen Weg der Krankheitsbewältigung und den für Sie persönlich richtigen Umgang mit krankheitsbedingten Problemen zu finden.

                                                                                                                Bei der Aufnahme in die Klinik bitten wir Sie, einen kurzen Fragebogen zur psychischen Belastung auszufüllen. Wenn Sie hier eine erhöhte Belastung angeben, nimmt eine unserer Psychologinnen automatisch Kontakt mit Ihnen auf. Selbstverständlich entscheiden Sie selbst, ob Sie psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen möchten oder nicht. Sie können sich auch jederzeit selbst an uns wenden – schon vor Behandlungsbeginn und nach dem Ende der Behandlung. Auch Angehörige können sich von uns beraten und unterstützen lassen.

                                                                                                                Leistungen

                                                                                                                Das Angebot unserer Psychologinnen umfasst unter anderem:
                                                                                                                • Krisenintervention
                                                                                                                • Unterstützende Begleitung während und nach der Behandlung; Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
                                                                                                                • Information zu Zusammenhängen von Erkrankung und Psyche
                                                                                                                • Hilfe zum Verständnis medizinischer Informationen
                                                                                                                • Hilfe bei Therapieentscheidungen
                                                                                                                • Beratung bei krankheitsbedingten Problemen in der Partnerschaft und in der Familie
                                                                                                                • Gespräche mit Angehörigen
                                                                                                                • Erlernen von Entspannungstechniken
                                                                                                                • Beratung hinsichtlich genetischer Testung bei familiär gehäuftem Brust- und Eierstockkrebs
                                                                                                                • Bei Bedarf Weitervermittlung zu niedergelassenen Psychotherapeuten
                                                                                                                Weitere Informationen zur Psychoonkolgie
                                                                                                                Rückmeldesystem für Einweiser

                                                                                                                Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

                                                                                                                um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten, haben wir für Sie ein Rückmeldesystem eingerichtet.

                                                                                                                Das Rückmeldesystem stellt eine Möglichkeit für Sie dar, uns Ihrer allgemeinen und fallbezogenen Anliegen/Fragen zu übermitteln.

                                                                                                                Hierfür steht Ihnen ein Rückmeldeformular als PDF zur Verfügung, welches Sie uns als Fax oder postalisch zukommen lassen können.

                                                                                                                Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

                                                                                                                Rückmeldeformular

                                                                                                                Terminvergabe

                                                                                                                Klinikum Großhadern

                                                                                                                089 4400 76800 089 4400 76840

                                                                                                                Klinikum Innenstadt

                                                                                                                089 4400 34611 089 4400 34618

                                                                                                                50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                                                                                Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                                                                                mehr Informationen

                                                                                                                Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

                                                                                                                Klinikum Großhadern:

                                                                                                                Marchioninistr. 15, 81377 München

                                                                                                                Tel.: 089 4400-0

                                                                                                                E-Mail: frauenklinik@med.uni-muenchen.de


                                                                                                                Klinikum Innenstadt
                                                                                                                Frauenklinik: Ambulanz und Tagesklinik

                                                                                                                Ziemssenstr. 1, 80336 München 


                                                                                                                Klinikum Innenstadt
                                                                                                                Frauenklinik Geburtshilfe Perinatalzentrum

                                                                                                                Ziemssenstraße 5, 80336 München

                                                                                                                Klinikum Innenstadt 089 4400 31000
                                                                                                                wpgfiuoädlulovimsful#vf:iuyziusmi
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                • Datenschutz

                                                                                                                Links

                                                                                                                Anmeldung für Redakteure
                                                                                                              • Startseite
                                                                                                              • Einrichtungen
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                              • Presse
                                                                                                              • International Patient Office

                                                                                                                Klinik und P...

                                                                                                                • Patientenportal
                                                                                                                • Fach- und Arztinfo
                                                                                                                  • Allgemeine Gynäkologie
                                                                                                                    • Allgemeine Ambulanz
                                                                                                                    • Endometriosezentrum
                                                                                                                    • Beckenbodenzentrum
                                                                                                                    • Myome
                                                                                                                    • HIV Ambulanz
                                                                                                                  • Schwangerschaft & Geburt
                                                                                                                    • Geburtshilfliches Team
                                                                                                                      • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                      • Pflege
                                                                                                                      • Hebammen
                                                                                                                      • Psychologinnen
                                                                                                                    • Schwangerschaft
                                                                                                                    • Geburt
                                                                                                                    • Wochenbett
                                                                                                                    • Kontakt
                                                                                                                    • Infoabend
                                                                                                                    • Neonatologie (Kinderklinik)
                                                                                                                    • Fortbildung, Forschung, Lehre
                                                                                                                    • FAQs
                                                                                                                  • Brustzentrum
                                                                                                                  • Gynäkologisches Krebszentrum
                                                                                                                    • Ovar
                                                                                                                    • Endometrium
                                                                                                                    • Zervix
                                                                                                                    • Vulva & Vagina
                                                                                                                    • Aktuelle Standards LMU Frauenklinik
                                                                                                                    • Kooperationspartner
                                                                                                                    • Medienbeiträge
                                                                                                                  • Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
                                                                                                                  • Hormon- und Kinderwunschzentrum
                                                                                                                  • Dysplasie
                                                                                                                  • Kinder- und Jugendgynäkologie
                                                                                                                  • Psychologie, Psychoonkologie
                                                                                                                  • Physiotherapie
                                                                                                                • Weiterbildung & Lehre
                                                                                                                • Forschung
                                                                                                                  • Gynäkologisch onkologische Studien
                                                                                                                  • Mamma-Studien
                                                                                                                  • Reproduktionsmedizin Studien
                                                                                                                  • Geburtshilfliche Studien
                                                                                                                  • Promotionsprojekte
                                                                                                                  • Endometriose Studien
                                                                                                                  • Grundlagenforschung | Forschungslabor
                                                                                                                    • Head of the Lab | PD Dr. rer.nat Mirjana Kessler
                                                                                                                    • Research groups
                                                                                                                • Klinik kompakt
                                                                                                                  • Unser Team
                                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                    • Pflege
                                                                                                                      • Klinikum Innenstadt
                                                                                                                      • Klinikum Großhadern
                                                                                                                    • Hebammen
                                                                                                                    • Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                    • Psychologinnen
                                                                                                                  • Kontakt und Anfahrt
                                                                                                                  • FAQ's
                                                                                                                  • Zertifizierungen der LMU Frauenklinik
                                                                                                                  • Historie der LMU Frauenklinik
                                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                                • Aktuelles
                                                                                                                • Unterstützen Sie die Zukunft der Frauenheilkunde
                                                                                                                • Kontakt