Thrombozytenspende
Die in der Fachsprache „Thrombozyten“ genannten winzigen Blutzellen sind ein elementarer Bestandteil der Blutstillung – und schützen uns so vor dem Verbluten.
Ca. einmal jede Stunde an jedem Tag der Woche in jeder Woche des Jahres wird am LMU-Klinikum ein Thrombozytenkonzentrat einem kranken Patienten verabreicht.
Thrombozytenkonzentrate entstehen aus einer Blutspende.
Was müssen Sie vor einer Spende beachten?

ZEIT:
Dauer ca. 2 Stunden

GESUNDHEIT:
keine chronischen Krankheiten; gute Venen

REISEN:
keine Reisen in Malariagebiete

SEXUALITÄT:
keine häufigen Partnerwechsel
Ihre Vorteile:
- Regelmäßige Gesundheitschecks

- Blutgruppenausweis

- Aufwandentschädigung
