Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • de
    • Deutsch - de
    • English - en
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. Wissen, Austausch und neue Perspektiven für Betroffene und Angehörige
Pressemitteilungen | 15.09.2025

Wissen, Austausch und neue Perspektiven für Betroffene und Angehörige

Krebs-Informationstag München am 20. September 2025
 Krebs betrifft nie nur den Einzelnen, sondern immer auch sein Umfeld. Zwischen medizinischen Entscheidungen, alltäglichen Belastungen und emotionalen Fragen bleibt für Betroffene und Angehörige vieles unklar. Oft fühlen sie sich von der Situation überfordert und allein mit ihren Ängsten und Sorgen. Beim diesjährigen Krebs-Informationstag München erhalten Patientinnen und Patienten sowie Angehörige wertvolle Einblicke in moderne Therapien, konkrete Unterstützung im Alltag und die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 20. September 2025, von 9 bis 17.30 Uhr im Hörsaalbereich des LMU Klinikums München, Campus Großhadern, Marchioninistraße 15, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
lebensmut e.V.

Organisiert wird der Krebs-Informationstag von lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., dem Comprehensive Cancer Center München sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung.

Eröffnungsvortrag: Zuhören. Reden. Tragen. Miteinander wachsen.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher gleich zu Beginn: Nataly Storz berichtet im Eröffnungsvortrag sehr persönlich vom Leben an der Seite ihres an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankten Mannes. Unter dem Titel „Zuhören. Reden. Tragen. Miteinander wachsen“ teilt sie die Herausforderungen, aber auch die Kraft des Zusammenhalts im Umgang mit einer schweren Erkrankung – ein bewegender Impuls, der Betroffene und Angehörige gleichermaßen anspricht.

Fachvorträge und Workshops – Wissen aus erster Hand

Über den Tag verteilt geben mehr als 30 Expertinnen und Experten Einblicke in moderne Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Krebserkrankungen – von Brust- und Prostatakrebs über Lungen- und Darmkrebs bis hin zu seltenen Krebsarten. Ergänzt wird das Angebot durch praxisorientierte Vorträge zu Themen wie Fatigue, Ernährung bei Krebs, Sozialrecht oder Palliativversorgung.

Darüber hinaus können Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops aktiv werden, etwa zur Nachsorge, zu Therapieentscheidungen, zu Achtsamkeit, Selbstfürsorge für Angehörige oder zu speziellen Fragestellungen junger Betroffener.

14 Vorträge werden aufgezeichnet und sind ab dem 26. September 2025 für sechs Wochen online abrufbar. Eine Live-Übertragung gibt es in diesem Jahr nicht.

Podiumsdiskussion: Cancer Survivor – Wege und Perspektiven

Den Abschluss des Tages bildet um 16.15 Uhr die Podiumsdiskussion „Cancer Survivor – Wege und Perspektiven“. Unter der Moderation von Ulrike Mäncher diskutieren Betroffene sowie Expertinnen und Experten wie Angelika Amann, Christine Kruse, PD Dr. Michael Sandherr, Eva Telzerow und Engelbert Waldmann, welche Herausforderungen Langzeitüberlebende nach einer Krebserkrankung meistern müssen und welche Chancen in der gemeinsamen Gestaltung von Versorgung und Nachsorge liegen.

Austausch und Information

Neben den Vorträgen und Workshops bieten zahlreiche Informationsstände von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen du Patientenorganisationen Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen.


Informationen zur Veranstaltung

Ort: LMU Klinikum München, Campus Großhadern, Hörsaalbereich
Marchioninistraße 15, 81377 München

Uhrzeit: 9 - 17.30 Uhr

Teilnahme: kostenfrei

Infos & Anmeldung: www.krebsinfotag-muenchen.de

Kontakt: Tel. 089-4400-74918 und E-Mail info@krebsinfotag-muenchen.de

Alle LMU Klinikum Pressemitteilungen

Kontakt

Dr. Corinna Eichelser

Veranstaltungsleitung, lebensmut e.V.

+49 89 4400-74918
yüpluugsil;yziäcipvim ful_vfiuyziusmi
Website lebensmut e.V.

Cornelia Gilbert M.A. 

Pressereferentin, Bayerische Krebsgesellschaft

+49 89 54 88 40-45
xläjipbjgјiplcyzi:#opijcxiciääcyzgwb mi
Website Bayerische Krebsgesellschaft

Karrieretag für Pflegefachberufe

Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

mehr Informationen

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München

Ziemssenstr. 5
80336 München
089 4400 - 0
  • Impressum
  • Datenschutz

Links

Anmeldung für Redakteure
2025 © LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
    de
    • Deutsch - de
    • English - en

    LMU Klinikum

    • Medizin & Pflege
      • Einrichtungen
        • Kliniken
        • Abteilungen
        • Institute
        • Zentren
        • Post-Covid Ambulanz
      • Bereiche
        • Pflege
          • Ansprechpartner
          • Unser Pflegedienst
          • Stellenanzeigen
          • Leitbild
          • Anreizkonzepte
        • Krankenhaushygiene
        • Qualitätsmanagement
          • Qualitätspolitik
          • Qualitätsbewertungen
          • Initiative Qualitätsmedizin
        • Apotheke
        • Transplantationsbeauftragte
    • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
    • Forschung
    • Lehre
    • Das Klinikum
      • Wir über uns
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
          • Ärztliche Direktion
          • Kaufmännische Direktion
          • Pflegedirektion
          • Medizinische Fakultät
        • Personalvertretung
        • Organisation
        • Amtliche Veröffentlichungen
      • Zentrale Bereiche
        • Apotheke
        • Bau, Technik und Liegenschaften
        • Beschaffung und Wirtschaft
        • Betriebsärztlicher Dienst
        • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
        • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
        • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
        • Medizintechnik und IT
        • Fundraising
        • Gleichstellung/AGG
        • Klinisches Ethikkomitee
        • Krankenhaushygiene
        • LMU Health Academy
        • LMU Medizin International 
        • Lob und Kritik
        • Medizinische Organisationsentwicklung
        • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
        • Patientenmanagement
          • Referat Patientenservice
          • Referat Erlössicherung
          • Medizincontrolling / MD-Management
        • Personal
        • Pressestelle
          • Dreh- und Fotogenehmigung
          • Expertenvermittlung
          • Pressemitteilungen
          • Pressetermine
        • Projektbüro
        • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Recht und Compliance
          • Compliance
        • Sicherheit
        • Sozialberatung
        • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
        • Zentrumsleitung
      • Historie
      • Standorte
        • Zukunft Großhadern
          • Das Neue Hauner
            • Aktuelles
              • Der Spatenstich
            • Unser Projekt
            • Unsere Partner
            • Ihre Spende
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
    • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen