Blut- und Krebserkrankungen stellen für Betroffene, Angehörige sowie für Pflege- und Ärzteteams eine besondere Herausforderung dar – körperlich wie psychisch. Genau hier setzt HämaTone an: Das Projekt bringt Menschen zusammen, um gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu tanzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei steht nicht nur das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt, sondern auch der Austausch untereinander und mit der Öffentlichkeit.
Warum Musik?
Musik verbindet uns auf einzigartige Weise. Sie schafft Begegnungen auf Augenhöhe, fördert die mentale Gesundheit und hilft, den Kopf frei zu bekommen. Durch das gemeinsame Musizieren und Hören kann neues Selbstvertrauen entstehen. Musik ist so vielfältig wie wir Menschen selbst – sie steigert das Wohlbefinden und stärkt die Resilienz.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Musikprogramm mit Bands und Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland und darüber hinaus (mehr dazu unter haematone.de
Tagsüber reicht das musikalische Angebot von Klassik und Jazz bis hin zu Pop und Rock, begleitet von einem unterhaltsamen und moderierten Rahmenprogramm. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und mit Betroffenen sowie Behandelnden auszutauschen. Am Abend lädt eine Aftershow-Party dazu ein, gemeinsam weiterzufeiern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt – regionale Anbieter sorgen für kulinarischen Genuss.
WIE KANN ICH TEILNEHMEN?
Kommen Sie einfach vorbei – die Teilnahme ist kostenlos und bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und das Leben zu feiern. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Spenden sind auf folgendes Spendenkonto möglich:
lebensmut e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE70 7015 0000 0000 5779 99
BIC: SSKMDEMM
Stichwort: HämaTone
Überschüssige Spenden kommen dem Verein zugute.