12. Orbita Symposium München
Ihre spezielle Anatomie sowie die unmittelbare Beziehung zum Auge und zu angrenzenden vitalen Strukturen begründen den besonderen Status der Orbita und ihrer Pathologie innerhalb der Ophthalmologie.
Die Veranstaltung behandelt neben diagnostischen und bildgebenden Verfahren und operativen Techniken im Bereich der Orbita dieses Jahr insbesondere die operative gegenüber der medikamentösen Behandlung der Endokrinen Orbitopathie (TED, "thyroid eye disease") und den endoskopischen Zugang zur Orbita.
Renommierte Spezialisten aus Ophthalmologie, Radiologie, Endokrinologie, Neurochirurgie und HNO werden spezifische Themen zu orbitalen Fragestellungen erörtern.
Das Symposium richtet sich sowohl an junge als auch erfahrene Kollegen aller beteiligten Fachrichtungen. Die Kongresssprache ist Englisch.
Organisation:
COCS GmbH – Congress Organisation C. Schäfer
80336 München
Beginn
30.10.2025, 09:00
Ende
31.10.2025, 18:00
Ort
Augenklinik des Klinikums der LMU, LMU München, Mathildenstr. 8, 80336 München
Veranstalter
Prof. Dr. Christoph Hintschich, FEBO; PD Dr. Constantin Hintschich