Hornhautsprechstunde, Hornhautchirurgie
Beratung zur konservativen und operativen Therapie bei Hornhauterkrankungen
Diagnostisches Angebot:
Dreidimensionale Augen-Vorderabschnittsdiagnostik, Biometrie
Pupillometrie
Endothelzellzahlmessung
Hornhaut-Pachymetrie, Hornhaut-Topographie/-Tomographie
Optische Kohärenztomografie des Vorderabschnitts,
Epithel- und Stroma-Mapping (OCT-basiert)Konfokale in vivo Mikroskopie, Ocular Response Analyzer
Hornhautscraping/Hornhautbiopsie
Operatives Angebot:
Amnionmembran-Transplantation, Limbus-Stammzell-Transplantation
Perforierende/vordere und hintere lamelläre Keratoplastik (DALK, DMEK, DSAEK, Femto-Keratoplastik, Femto-DALK, CAIRS)
Hornhaut-Crosslinking
Hornhautklebung mit Cyanacrylatkleber
Superfizielle bzw. phototherapeutische Keratektomie (PTK)
Inzisionale Hornhautchirurgie zur Astigmatismuskorrektur (AK, LRI)
Bowman-Transplantation
Aktuelle Studien:
- Phase 2/3 Multicenter-Studie zur Überprüfung der Wirkung von Nexagon-Augengel in in der Therapie von persistierenden Epitheldefekten bei Kindern und Erwachsenen (GLK 601-01)
- KOWA K-321-301 Studie: Überprüfung von Ripasudil Augentropfen hinsichtlich der Sicherheit und Effizienz nach Descemetorhexis in Patienten mit Fuchs Endotheldystrophie
Ärztinnen und Ärzte
Sprechzeiten:
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Montag, Mittwoch
Prof. Dr. S. Priglinger
(Privatambulanz)
Terminvereinbarung:
Prof. Dr. S. Priglinger
Prof. Dr. E. Messmer